Botschafter a.D. Wolfgang Ischinger

Präsident des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz

Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger ist Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und Vorsitzender der MSC. Er übt diese Funktion ehrenamtlich aus. Es ist geplant, dass der Konferenzvorsitz künftig von Jens Stoltenberg übernommen werden soll. 

Als ehemaliger Staatssekretär des Auswärtigen Amts und deutscher Botschafter in Washington und London blickt Wolfgang Ischinger auf eine lange diplomatische Karriere zurück.

Ischinger unterrichtet an der Hertie School in Berlin und ist Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Er berät Unternehmen, internationale Organisationen und Regierungen bei politisch-strategischen Fragestellungen.

Wolfgang Ischinger ist unter anderem Mitglied des European Council on Foreign Relations (ECFR) und sitzt in verschiedenen Gremien, z.B. bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), der Atlantik-Brücke, der Yalta European Strategy Group (YES), der American Academy, Berlin, sowie des Atlantic Council, Washington D.C. Außerdem ist er Mitglied verschiedener Aufsichts- und Beiräte internationaler Unternehmen.

Wolfgang Ischinger ist Mitgründer und Gesellschafter der Agora Strategy Group AG, einer geostrategischen Beratungsfirma in München.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der internationalen Beziehungen in Bonn, Genf und Boston war Wolfgang Ischinger im Kabinett des UN-Generalsekretärs in New York tätig, bevor er 1975 in den Auswärtigen Dienst eintrat. Dort war er von 1982 bis 1990 persönlicher Mitarbeiter des damaligen Bundesaußenministers Genscher. Von 1993 bis 1995 war er Leiter des Planungsstabs und ab 1995 Politischer Direktor des Auswärtigen Amts. Von 1998 bis 2001 war er Staatssekretär, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington und von 2006 bis 2008 in London. 

2008 übernahm er den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz. Unter seiner Führung wuchs die Sicherheitskonferenz von zwei Mitarbeitern zu einer Belegschaft von heute etwa 100 festangestellten Mitarbeitern und einem von Partnern und zahlreichen internationalen Sponsoren getragenen Budget von mehr als 30 Millionen Euro pro Jahr. Von 2008 bis 2014 war er daneben Generalbevollmächtigter der Allianz SE, München.

Botschafter Ischinger vertrat 2007 die EU in den Troika-Verhandlungen über Kosovo und 2014 die OSZE bei den Bemühungen um nationalen Dialog in der Ukraine. 2015 war er Vorsitzender des von der OSZE eingesetzten „Panel of Eminent Persons“ zur Stärkung der europäischen Sicherheitsarchitektur.

Er ist Träger des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Kommandeur der französischen Ehrenlegion sowie zahlreicher ausländischer Orden. Außerdem ist er Träger der Leo-Baeck-Medaille, des Hanns Martin Schleyer-Preises und des Nunn-Lugar Awards.

Verwandte Inhalte

  • Geschichte

    Seit sechzig Jahren hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz stetig weiterentwickelt. München war, ist und wird ein unabhängiger Ort der Begegnung für Politikerinnen und Politiker sowie…

    Mehr erfahren
  • Presse

    Die Münchner Sicherheitskonferenz ist von der Notwendigkeit einer anhaltenden und informierten öffentlichen Diskussion zu Themen der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik überzeugt…

    Mehr erfahren
  • In den Medien

    Meinungsbeiträge, Interviews und Auftritte unserer Experten sowie ausgewählte Berichterstattung über unsere Aktivitäten.

    Mehr erfahren