

Security and Literature Series meets “ZEIT Gespräch on tour”
Donnerstag – Sonntag, 13. – 16. Februar 2025
Die MSC Security and Literature Series ist ein fester Bestandteil der Münchner Sicherheitskonferenz. Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir prominente internationale Autor:innen, Führungspersönlichkeiten aus der ganzen Welt und spannende Debatten. Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt. Sie werden von DIE ZEIT mitveranstaltet, Co-Host ist das Literaturhaus München.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.
Tag 1 – "Pressefreiheit und Internationale Sicherheit"
Donnerstag, 13. Februar, 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: Saal, Literaturhaus München
Am ersten Tag richtet sich der Fokus auf die Pressefreiheit, vor allem in autokratischen Systemen.
Sprecher:innen:
Ece Temelkuran
Autorin und Journalistin, Pen for Peace Award 2001, El Mundo International Journalismus Award 2023, Richard-von-Weizsäcker-Fellow, Robert-Bosch-Academy Berlin; Istanbul und London
Saad Mohseni
Vorsitzender und Chief Executive Officer, Moby Media Group, Dubai
Moderator:
Holger Stark
Stellvertretender Chefredakteur und Ressortleiter Investigative Recherche und Daten, DIE ZEIT, Hamburg
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.
Tag 2 – "Ukraine 2030"
Freitag, 14. Februar, 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: Saal, Literaturhaus München
Am zweiten Tag beschäftigen wir uns mit dem russischen Angriffskrieg und Visionen für die “Ukraine 2030”.
Sprecher:
Dmytro Kuleba
Politiker und Diplomat, Anwalt, Schriftsteller; ehemaliger Außenminister der Ukraine, Senior Fellow des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School; Associate Professor am Institute of Political Studies in Paris; Kyiv
Ralf Fücks
Mitbegründer und geschäftsführender Direktor des Zentrums Liberale Moderne, Berlin
Moderatorin:
Anna Sauerbrey
Außenpolitische Korrespondentin, DIE ZEIT, Hamburg
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.
Tag 3 – Russland und die Macht des Geldes
Samstag, 15. Februar, 19:00 – 20:00 Uhr
Ort: Saal, Literaturhaus München
Am dritten Tag wird diskutiert, wie das russische System Geldwäsche und Korruption zum Machterhalt einsetzt und damit die globale Sicherheit bedroht.
(Hinweis: Das ursprüngliche Thema musste auf Grund unvorhergesehener Umstände geändert werden.)
Sprecher:
William Browder
Chief Executive Officer und Mitbegründer, Hermitage Capital Management, London
Tobias Ellwood
Former Minister in the Foreign Office and in the Ministry of Defence of the UK, former Chair of the Defence Select Committee, Member of the GLOBSEC International Advisory Council, London
Moderator:
Heinrich Wefing
Ressortleiter im Ressort Politik, DIE ZEIT, Hamburg
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.
Tag 4 – "Die Achse der Autokraten"
Sonntag, 16. Februar, 10:00 – 11:00 Uhr
Ort: Saal, Literaturhaus München
Am vierten Tag sind internationale Sicherheit und Autokratien, die sich gegenseitig stärken, im Fokus der Diskussion.
Sprecherinnen:
Salome Zourabichvili
Fünfte Präsidentin der Republik Georgien, Tbilisi
Anne Applebaum
Schriftstellerin und Historikerin, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024, Washington, DC, und Warschau
Moderator:
Volker Weidermann
Kulturkorrespondent, DIE ZEIT, Hamburg
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Registrierung über das unten stehende Formular ist verpflichtend.