

MSC Kick-off
Der MSC Kick-off findet kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz statt. In Berlin führt die MSC in die Themen der kommenden Konferenz ein und stellt den jährlichen Munich Security Report vor.
Beim MSC Kick-off kommen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft, Diplomatinnen und Diplomaten, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie die Berliner Think Tank-Community zusammen. Seit 2015 wird im Rahmen der Veranstaltung auch der jährlich erscheinende Munich Security Report vorgestellt.
MSC Kick-off 2025
Der MSC Kick-off 2025 fand am 10. Februar kurz vor der 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt.
Mehr erfahrenVergangene Veranstaltungen
Auftaktveranstaltung zur 60. Münchner Sicherheitskonferenz in Berlin
"Lose-Lose?" Wie kann ein Weg heraus aus dem Teufelskreis des relativen Gewinndenkens und zurück zu Kooperationen zum wechselseitigen Vorteil gefunden werden? Das ist die zentrale Frage des diesjährigen Munich Security Report 2024, der am 12. Februar in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin vorgestellt wurde. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), nahm die Auftaktveranstaltung zum Anlass, die mehr als 200 Gäste auf die anstehende Münchner Sicherheitskonferenz einzustimmen.
Der Munich Security Report 2024 widmet sich diesen Dynamiken, die drohen, am Ende alle zu Verlierern zu machen – wenn damit nämlich Kooperation auf der Strecke bleibt, die allen nutzt, und eine Ordnung untergraben wird, die trotz ihrer offensichtlichen Mängel die besten Chancen bietet, den sprichwörtlichen Kuchen für alle zu vergrößern. Der Report regt zudem die Debatte über den schwierigen Balanceakt an, der den transatlantischen Partnern und gleichgesinnten Staaten bevorsteht: sich auf zunehmenden geopolitischen Wettbewerb einzustellen, in dem das Denken in relativen Gewinnen unvermeidlich ist, und gleichzeitig Kooperation wiederzubeleben, die Vorteile für möglichst viele Staaten bietet und ohne die inklusiveres Wirtschaftswachstum und die Suche nach Lösungen für drängende globale Probleme auf der Strecke bleibt.
Den Veranstaltungsbericht zum Kick-off 2024 finden Sie hier.